Zur News-Übersicht

06.10.2025

Stress- und Mentalcoach
Stress- und Mentalcoach

10. Oktober: Welttag für psychische Gesundheit

Laut statista.de erreichte die Zahl der Krankschreibungen aufgrund psychischer Erkrankungen in Deutschland zuletzt einen neuen Höchststand. Der Welttag für psychische Gesundheit am 10. Oktober soll für diese Entwicklung sensibilisieren, Vorurteile abbauen und ermutigen, Hilfe in Anspruch zu nehmen, aber auch präventiv tätig zu werden.

Die eigene Resilienz stärken
Indem wir zum Beispiel unsere innere Widerstandsfähigkeit, die Resilienz, trainieren und stärken. Sie ist bei jedem Menschen anders ausgeprägt – entsprechend unterschiedlich krisenfest sind wir. Ist sie stark und gut trainiert, sind wir in der Regel vor Schlimmerem, wie Depressionen oder Burnout, sicher. Der passende Kurs am IST, „Resilienztraining“, ist genau dafür da und startet jetzt im Oktober.

Fabian Brandino
, Kameramann und Unternehmer, hat aus dieser Weiterbildung wichtiges Wissen für seinen Beruf mitnehmen können, aber auch viel über sich selbst gelernt.

Krisenfest durch Stress- und Mentalcoaching
Wer tief ins Thema „Stressmanagement“ eintauchen möchte, erhält in unserer umfassenden Weiterbildung „Stress- und Mentalcoach“ unter anderem eine Einführung in die Sozialpsychologie, lernt wichtige Aspekte der Stresserkennung und -bewältigung sowie Maßnahmen zur Verbesserung der Work-Life-Balance kennen. Diese Weiterbildung startet auch im Oktober.

IST-Absolventin Tina Löwen hatte sich für diese Weiterbildung entschieden, weil sie sich als HR-Managerin besonders für das Thema der psychischen Belastungen am Arbeitsplatz interessierte. Heute fließen ihre in der Weiterbildung gewonnenen Erkenntnisse in ihre tägliche Arbeit mit ein.

Erholsamer Schlaf ist die Basis für Gesundheit

Wer über einen langen Zeitraum schlecht schläft, wird krank. Zumindest ist die Wahrscheinlichkeit dafür sehr hoch. Bevor es so weit kommt, kann man sich wertvolle und wissenschaftlich fundierte Tipps in der Weiterbildung „Schlafcoach“ holen. Dieser Kurs startet ebenfalls im Oktober.

Michael Beese, IST-Absolvent und selbstständiger Coach, wollte sich dem Thema „Schlaf“ aus beruflichen Gründen nähern. In unserer Weiterbildung hat er wertvolle Instrumente gefunden, mit denen er seinen Klient:innen zu gesundem Schlaf, und damit zu mehr Gesundheit, verhilft.

Alle Kurse aus dem Bereich „Stressmanagement“ bieten Betroffenen Instrumente zur Selbsthilfe. Aber sie bieten gleichzeitig die Möglichkeit, das Wissen beruflich einzusetzen.