06.11.2025


Startschuss für gemeinsames Ergonomie-Projekt mit Vivawest
Mit dem Beginn eines gemeinsamen Ergonomie-Projekts zwischen der IST-Hochschule und dem Unternehmen Vivawest startet eine spannende Kooperation zwischen Wissenschaft und Praxis.
Ziel des Vorhabens ist es, die Belastungsstrukturen im in der Verwaltung und im Handwerk aus ergonomischer Perspektive zu untersuchen und auf dieser Grundlage gezielte Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen zu entwickeln. Im Mittelpunkt stehen die Identifikation von Gefährdungs- und Belastungsfaktoren am Arbeitsplatz sowie die Entwicklung praxisnaher Interventionen, die zur Förderung von Sicherheit und Gesundheit im Arbeitsalltag beitragen sollen.
Die IST-Hochschule begleitet das Projekt wissenschaftlich und bringt ihre fundierte Expertise in den Bereichen Ergonomie und Arbeitswissenschaften ein. Auf Seiten des Unternehmens Vivawest liegt die Projektverantwortung bei Hendrik Schäfer, während die wissenschaftliche Begleitung durch Prof. Dr. Martin Lange und Angelina Heub von der IST-Hochschule erfolgt.
Besonders erfreulich ist, dass im Rahmen des Projekts eine Promotionsstelle für Angelina Heub geschaffen werden konnte. Die kooperative Promotion wird gemeinsam mit der Universität der Bundeswehr München durchgeführt und von Univ.-Prof. Dr. Andrea Schaller sowie Prof. Dr. Martin Lange betreut.
Mit diesem gemeinsamen Vorhaben vertiefen die IST-Hochschule und Vivawest ihre Kooperation und setzen ein starkes Zeichen für praxisorientierte Forschungsinitiativen im Bereich der betrieblichen Gesundheit.
Wir blicken gespannt auf die kommenden Ergebnisse und den weiteren gemeinsamen Fortschritt.
