Sales- und Servicemanagement
Servicemanagement - Salesmanagment - Kommunikation - Kundenbeziehungsmanagement - Beschwerdemanagement
Servicemanagement
Salesmanagement in Theorie und Praxis + Übungsklausur
Mit unserer betrieblichen Ausbildung, die kaufmännische und sportpraktische Inhalte perfekt kombiniert, wirst Du zum:zur Fitness-Expert:in und qualifizierst Dich für vielfältige Aufgaben in Fitness- und Gesundheitsstudios! Neben den beiden IST-Diplomen „Sport- und Gesundheitstrainer:in“ sowie „Sport- und Fitnessbetriebswirt:in“ erlangst Du während der Ausbildung zusätzlich zahlreiche anerkannte Lizenzen.
Folgende Lizenzen sind inklusive:
Deine Vorteile auf einen Blick:
Die Ausbildung Sport- und Gesundheitstrainer:in (IST)/ Sport- und Fitnessbetriebswirt:in (IST) vermittelt Dir berufsqualifizierendes Know-how aus den Bereichen:
Zudem erhältst Du 8 branchenanerkannte Trainingslizenzen und Zertifikate, u. a. aus den Bereichen Fitnesstraining, GroupFitness-Training, Sporternährung und Sales- und Servicemanagement. Außerdem hast Du die Möglichkeit, ab dem 3. Lehrjahr aus verschiedenen Themen 2 zusätzliche Wunsch-Lizenzen auszuwählen – ohne Zusatzkosten.
Sales- und Servicemanagement
Servicemanagement - Salesmanagment - Kommunikation - Kundenbeziehungsmanagement - Beschwerdemanagement
Servicemanagement
Salesmanagement in Theorie und Praxis + Übungsklausur
Trainings- und Bewegungslehre
Motorische Fähigkeiten - Grundsätze der Trainingslehre - Biomechanik - Bewegungsanalysen
Anatomie
Knochen - Gelenke - Muskulatur - Binde- und Stützgewebe - Funktionen der wichtigsten Muskeln
Physiologie
Herz-Kreislauf-System - Atmung - Energiestoffwechsel
Diagnostik und Testmethoden
Gerätetraining
Diagnostik und Fitnesstraining
Trainingsplanerstellung + Prüfung B-Lizenz „Fitnesstrainer:in“
Grundlagen der Sport- und Gesundheitspädagogik
Theoretische Grundlagen Sportpädagogik – Grundlagen Methodik und Didaktik
Grundlagen der Gesundheitspsychologie
Sozialwissenschaftliche Aspekte – Salutogenese Modell – Motivation und Coaching – Gesundheitswirksames Verhalten
Prävention und Gesundheitsförderung
Pädagogik und Psychologie im Gruppentraining – Teil 1
Erstellung eines Stundenverlaufsplans (Stundenaufbau) – Trainingsinhalte und Trainingssteuerung im Gruppentraining – Grundlagen zum Einsatz von Musik – Bewegungstechnik und Vermittlungsformen
Pädagogik und Psychologie im Gruppentraining – Teil 2 + Lizenzprüfung
Motivation & Coaching – Vertiefung Bewegungstechnik, Vermittlungsformen und Trainingsmethoden – Prüfungsvorbereitung – Schriftliche und praktische Prüfung
Grundlagen des Rückentrainings
Planung, Durchführung und Evaluation von Rückentraining
Rückentraining in der Praxis
Konzeption einer Rückentrainingseinheit + Lizenzprüfung
Grundlagen der Ernährung
Zielgruppenspezifische Ernährung
Ernährung im Leistungs- und Gesundheitssport + Lizenzprüfung
Personal Training Grundlagen
Personal Training + Lizenzprüfung
Orthopädische und traumatologische Krankheitsbilder
Ursache - Therapie- und Trainingstherapiemaßnahmen der Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates; u.a. von Arthrose - Bandscheibenvorfall - Gelenkverletzungen und -Ersatz - Osteoporose
Internistische und neurologische Krankheitsbilder
Ursache - Therapie- und Trainingstherapiemaßnahmen von Erkrankunegn des internistischen und neurologischen Systems; u.a. Diabetes Mellitus (Typ II) - Bluthochdruck - Herzinfarkt - Adipositas - Asthma bronchiale - Morbus Parkinson
Medizinisches Fitnesstraining bei orthopädischen und traumatologischen Krankheitsbildern
Medizinisches Fitnesstraining bei internistischen und neurologischen Krankheitsbildern + Lizenzprüfung
Entspannungs- und Konzentrationsmethoden
Stress- und Mentaltraining
Wirtschafts- und Sozialkunde
Betriebswirtschaftslehre
Personalmanagement
Beschaffung
Betriebliche und Wirtschaftliche Grundfunktionen + Übungsklausur
Grundlagen Arbeits- und Ausbildungsrecht
Grundlagen Wettbewerbsrecht/gewerblicher Rechtsschutz - Grundlagen des Arbeitsrechts und Jugendschutzgesetz - Rechtsfragen in Betrieben der Sportwirtschaft
Rechtliche Rahmenbedingungen
Recht + Übungsklausur
Finanzierung und Investition
Rechnungswesen
Kaufmännisches Rechnen, Finanzierung und Investition + Übungsklausur
Rechnungswesen + Übungsklausur
Informationsmanagement - EDV
Grundlagen des Marketing
Dienstleistung und Qualitätsmanagement
Marketing und Qualitätsmanagement + Übungsklausur
Sportmanagement
Sportwirtschaft - Sportveranstaltung - Sportanlagenbetriebslehre
Vorbereitung auf die Abschlussprüfung zum:zur Sport- und Gesundheitstrainer:in
Vorbereitung auf die Abschlussprüfung zum:zur Sport- und Fitnessbetriebswirt:in
Vorbereitung auf die IHK-Prüfung zum:zur Sport- und Fitnesskaufmann:frau
Legende: Lehrheft Seminar Online-Vorlesung Web Based Training
Informationen zu unseren Lehrmethoden.
Abschlüsse:
Du hast die Option, vor der IHK die Prüfung zum Sport- und Fitnesskaufmann abzulegen, auf die wir Dich bestmöglich vorbereiten. (Die Zulassung zur Prüfung liegt im Ermessen der zuständigen IHK.)
Die Qualität unserer Bildungsangebote erkennen auch unsere Studierenden und Absolvent:innen an, so dass viele neue Teilnehmer:innen auf Empfehlung zu uns kommen. Das belegen auch unabhängige Bewertungsportale.
Das IST-Studieninstitut wurde z.B. auf fernstudiumcheck.de als „Top-Fernschule“ wiederholt unter die beliebtesten Bildungsanbieter gewählt.
Die Teilnehmer:innen arbeiten während ihrer Ausbildung in einer Sport- oder Fitnessanlage und absolvieren einmal pro Monat ein zwei- bis dreitägiges Seminar, je nach Wahl entweder in der Region Düsseldorf, Köln, München, Stuttgart, Berlin und Hamburg. Das theoretische Wissen wird durch Studienhefte vermittelt, die zeitlich und örtlich flexibel bearbeitet werden können. Darüber hinaus werden ergänzende Online-Vorlesungen angeboten.
Unsere Seminarorte sind mit modernem Equipment ausgestattet. Hier lernst Du von unseren erfahrenen Dozent:innen so praxisnah wie möglich und hast direkt vor Ort die Möglichkeit, Dein neuerworbenes Wissen praktisch umzusetzen.
Zusätzlich hast Du mit unserer App immer und überall Zugriff auf Dein Studium. Du kannst Dich in den Online-Campus einloggen, Termine und Nachrichten verwalten und Dich mit unserer Quiz-Funktion auf Prüfungen vorbereiten. Außerdem wirst Du beim Lernen durch unser Web Based Training (WBT) unterstützt.
Die Ausbildung richtet sich an Personen, die mit einer betrieblichen Ausbildung das Rüstzeug für eine umfassende Tätigkeit in einem Fitness- oder Gesundheitsclub erwerben möchten.
Die betriebliche Ausbildung Sport- und Gesundheitstrainer:in (IST)/ Sport- und Fitnessbetriebswirt:in (IST) dauert 36 Monate und kann im April und Oktober begonnen werden.
Termin | Ort | ||
---|---|---|---|
Anaboles Krafttraining + Lizenzprüfung | |||
02.12.2023 - 03.12.2023 | puls fit & wellness club (Stuttgart-Mitte) - Seidenstraße 20, 70174 Stuttgart | ||
09.12.2023 - 10.12.2023 | EASYFITNESS Hamburg-Rahlstedt - Merkurring 38-40, 22143 Hamburg | ||
16.12.2023 - 17.12.2023 | clever fit München-Ost - Karl-Hammerschmidt-Straße 32, 85609 Dornach (Aschheim) | ||
Faszientraining in der Praxis + Lizenzprüfung | |||
07.10.2023 - 08.10.2023 | Sportsaal HTW Berlin - Wilhelminenhofstraße 75A, 12459 Berlin | ||
21.10.2023 - 22.10.2023 | Marcus Insel Gaststätten & Fitness GmbH - Stuttgarter Straße 131/2, 73061 Ebersbach/Fils (Stuttgart) | ||
Ende KW 43 2023 | IST-Studieninstitut - Schwanenhöfe - Erkrather Str. 220 a-c, 40233 Düsseldorf | ||
Functional Training zur Steigerung der Athletik + Lizenzprüfung | |||
13.01.2024 - 14.01.2024 | Holmes Place Health Club Berlin - Ostkreuz - Hirschberger Straße 3 (Bei Kaufland), 10317 Berlin | ||
Grundlagen des Bodybuildings | |||
04.11.2023 - 05.11.2023 | puls fit & wellness club (Stuttgart-Mitte) - Seidenstraße 20, 70174 Stuttgart | ||
18.11.2023 - 19.11.2023 | clever fit München-Ost - Karl-Hammerschmidt-Straße 32, 85609 Dornach (Aschheim) | ||
18.11.2023 - 19.11.2023 | EASYFITNESS Hamburg-Rahlstedt - Merkurring 38-40, 22143 Hamburg | ||
Steigerung von Kraft und Schnelligkeit in der Praxis | |||
07.12.2023 - 08.12.2023 | CrossFit München - Frankfurter Ring 255, 80807 München | ||
Ende KW 50 2023 | Alma Sports Club - Willstätterstr. 50 , 40549 Düsseldorf | ||
16.12.2023 - 17.12.2023 | Holmes Place Health Club Berlin - Ostkreuz - Hirschberger Straße 3 (Bei Kaufland), 10317 Berlin | ||
Trainingsplanung im Ausdauersport + Lizenzprüfung | |||
17.11.2023 - 19.11.2023 | Racket-Park (TSV Haar) - Höglweg 7, 85540 Haar (München) | ||
Ende KW 47 2023 | IST-Studieninstitut - Schwanenhöfe - Erkrather Str. 220 a-c, 40233 Düsseldorf | ||
In Kooperation mit der Deutschen Bahn bieten wir Dir attraktive Sonderkonditionen für die An- und Abreise zu Seminaren und Prüfungen.
Viele Fitnessclubs haben einen enormen Bedarf an Mitarbeiter:innen, die sowohl im Service und Marketing als auch auf der Trainingsfläche und im Kursbereich eingesetzt werden können. Genau deshalb hat das IST-Studieninstitut diese speziell auf die Bedürfnisse der Fitnessbranche zugeschnittene betriebliche Ausbildung konzipiert! Schon vor 20 Jahren waren wir Vorreiter in der Branche. Seitdem wurde die Ausbildung stets mit Blick auf aktuelle Entwicklungen und Trends der Branche weiterentwickelt und ist heute aus dem Markt nicht mehr wegzudenken.
Mit der Ausbildung am IST bist Du einerseits optimal auf die Prüfung vor der IHK zum:zur Sport- und Fitnesskaufmann:frau vorbereitet, andererseits profitierst Du aber auch ohne diesen Titel schon von der bewährten Kombination aus den IST-Diplomen Sport- und Gesundheitstrainer:in sowie Sport- und Fitnessbetriebswirt:in. Und das gleich doppelt. Denn Du schaffst damit auch die Voraussetzungen für weitere Schritte auf der Karriereleiter. So kannst Du im Anschluss direkt das Hochschulzertifikat Fitnessökonom:in (FH) absolvieren. Alternativ können Absolvent:innen der Ausbildung auch mit dem zusätzlichen Abschluss als Fitnessfachwirt:in (IHK) die Voraussetzungen für ein Hochschulstudium an der IST-Hochschule für Management schaffen. Ganz ohne Abitur und Du sparst sogar ein Semester im Vergleich zur Regelstudienzeit.
Das innovative Ausbildungskonzept zum:zur Sport- und Gesundheitstrainer:in/Sport- und Fitnessbetriebswirt:in hat in den vergangenen Jahren schon weit über 1.500 Fitnessclubs überzeugt!
Von einer betrieblichen Ausbildung Sport- Fitnesskaufmann:frau/Sport- und Gesundheitstrainer:in profitieren Arbeitgeber aus dem Bereich Fitness genauso wie die Teilnehmer:innen, und das nicht erst nach bestandener Abschlussprüfung. Registrieren Sie sich jetzt und sichern Sie sich vom ersten Tag an alle Vorteile der Betreuung durch den Branchenspezialisten!
Bewerber:innen-Matching
Wir bringen Sie mit den genau für Sie passenden Bewerber:innen zusammen. Mit der Registrierung als Bildungspartner nehmen Sie automatisch an unserem ganz persönlichen Matching teil.
Hohe Präsenz im Betrieb
Die Auszubildenden sind von Beginn an voll in Ihren Betrieb eingebunden. Durch die flexiblen Lehrmethoden und nur wenige Seminartage am IST stehen Ihnen Ihre Nachwuchskräfte im größtmöglichen Maße zur Verfügung.
Flexibel und vielfältig einsetzbar
Durch zahlreiche Lizenzen und wichtige Zertifikate, die teilweise schon in der Anfangszeit der Ausbildung erworben werden, sind die Auszubildenden vielfältig einsetzbar.
Angesehene Qualität
Die beiden Diplome Sport- und Gesundheitstrainer:in sowie Sport- und Fitnessbetriebswirt:in sind branchenweit anerkannt und ein wichtiges Qualitätsmerkmal für Ihre Mitarbeiter:innen. Zusätzlich können sie nach erfolgreicher Prüfung vor der IHK den Titel Sport- und Fitnesskaufmann:frau erlangen. Die Zulassung zur Prüfung liegt dabei im Ermessen der zuständigen IHK.
Persönliche Betreuung schon vor dem Start
Sie haben Fragen oder möchten Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Kandidat:innen für die betriebliche Ausbildung? Dann registrieren Sie sich jetzt als Ausbildungsbetrieb! Sie nehmen automatisch an unserem Beweber:innen-Matching teil, schalten kostenfreie Stellenanzeigen und bekommen viele weitere Hilfestellungen wie u.a. kostenfreie Werbematerialien für Ihre Personalsuche.
Sie erreichen uns auch telefonisch unter +49 211 86668 0 oder per E-Mail an fitness@ist.de.
Extra Ausbildereignungsschein
Wenn Sie gemeinsam mit uns ausbilden, erhalten Sie in Ihrem Bildungspartner-Login kostenfrei Zugriff auf sämtliche Lehrmaterialien, um sich optimal auf die Ausbilder:inneneignungsschein-Prüfung der IHK vorzubereiten. Die Prüfung selbst muss bei der IHK abgelegt werden.
Wenn Du bereits einen passenden Ausbildungsbetrieb hast, wende Dich für die Anmeldeunterlagen bitte an den Fachbereich "Fitness".
Bei Fragen stehen Dir folgende Ansprechpartner gerne zur Verfügung:
IST-Standort Düsseldorf
Für Ausbildungsbetriebe
Dominik Brockhoff
Tel. +49 211 86668 659
M. +49 171 1538957
DBrockhoff@ist.de
Für Auszubildende
Sarah Kopowski
Tel. +49 211 86668 255
SKopowski@ist.de
IST-Standort München
Für Ausbildungsbetriebe
Florian Ploschka
Tel. +49 89 219 610 853
M. +49 160 921 736 66
FPloschka@ist.de
Für Auszubildende
Nina Ultsch
Tel. +49 89 219 6108 44
NUltsch@ist.de
IST-Standort Berlin
Für Ausbildungsbetriebe
Marcel Leder
Tel. +49 30 7675885 70
M. +49 151 15181724
MLeder@ist.de
Für Auszubildende
Alina Vollbrecht
Tel. +49 30 767 588 573
AVollbrecht@ist.de
IST-Standort Stuttgart
Für Ausbildungsbetriebe
Jan Paffhausen
Tel. +49 711 490666 59
M. +49 151 27253548
JPaffhausen@ist.de
Für Auszubildende
Giulia Cardinale
Tel. +49 711 490 666 54
GCardinale@ist.de
IST-Standort Hamburg
Für Ausbildungsbetriebe
Esmalda Meta
Tel. +49 211 86668 6195
M. +49 1516 1582612
EMeta@ist.de
Für Auszubildende
Alina Vollbrecht
Tel. +49 30 767 588 573
AVollbrecht@ist.de
IST-Standort Frankfurt am Main
Für Ausbildungsbetriebe
Jan Paffhausen
Tel. +49 711 490666 59
M. +49 151 27253548
JPaffhausen@ist.de
Für Auszubildende
Sarah Kopowski
Tel. +49 211 86668 255
SKopowski@ist.de
Gerne unterstützen wir Dich bei der Suche nach dem passenden Arbeitgeber! Fülle hierzu das Bewerbungsformular aus.
Außerdem hast Du die Möglichkeit, auf unserer Jobbörse freie Ausbildungsplätze für die betriebliche Ausbildung zu finden.
Du hast bereits einen Ausbildungsbetrieb? Dann wende Dich an Deinen persönlichen Ansprechpartner.
Für die Zulassung zur IHK-Prüfung ist im Anschluss an Deine Ausbildung die jeweilige IHK zuständig.
Fordere jetzt kostenlos und unverbindlich Informationsmaterial an - und in Kürze erhältst Du die gewünschte Broschüre per Post.
Version: 2023.5.30.1129