Netzwerken und exklusive Einblicke ins Sportbusiness

Gute Kontakte in die Sportbusiness-Szene und exklusive Einblicke in die Praxis von Vereinen, Verbänden und Macher:innen sind besonders wertvoll für den Einstieg ins Sportbusiness. Regelmäßige Aktionstage und Events gehören für unsere Student:innen selbstverständlich dazu.

Ein Tag bei ...

netzwerken

... unseren Partner:innen: Ob Fußball, Eishockey, Motorsport, Handball, Volleyball, Golf oder Reitsport – was gibt es für angehende Sportmanager:innen Spannenderes, als einen Blick hinter die Kulissen bedeutender Events und großer Vereine zu werfen? Wir nehmen unsere Student:innen mit zu unseren Kooperationspartner:innen. Hautnah gibt es Eindrücke aus der Praxis. Zum Beispiel beim Final Four der Volleyball-Bundesliga, beim Motorsport am Nürburgring und bei der Fußball-Bundesliga. Unsere IST-Student:innen sind live dabei.

Kaminabende

Kaminabende

Am IST-Studieninstitut laden wir unsere Student:innen ein, sich gemeinsam mit renommierten Branchenexpert:innen und interessanten Gästen aus dem Sportbusiness zu aktuellen Themen auszutauschen und wichtige Ratschläge für die berufliche Laufbahn zu sammeln. Das heißt: aktuelles Know-how aus erster Hand und die Chance, sich in gemütlicher Runde mit den Macher:innen und Entscheider:innen der Szene zu vernetzen.

Kongresse

Kongresse

Sportbusiness-Kongresse hautnah: Gemeinsam mit unseren Student:innen besuchen wir die Branchentreffs, um Expert:innenvorträge zu hören, an Workshops teilzunehmen und auch hier die Gelegenheit zu nutzen, sich schon während des Studiums ein eigenes Netzwerk aufzubauen.