Fitnessfachwirt (IHK)
- Staatlich anerkannte Ausbildung
- Zahlreiche Lizenzen inklusive
- Ihr Weg zu Führungsaufgaben in Fitnessclubs
Der Fitnessfachwirt (IHK) ist der erste öffentlich-rechtliche Fortbildungsabschluss für die Fitnessbranche, der trainingspraktische Elemente mit Management und Marketing verbindet. Dadurch bereitet diese Ausbildung Sie optimal auf eine leitende Funktion in einem Unternehmen der Fitness- und Freizeitbranche vor.
Als Fitnessfachwirt (IHK) übernehmen Sie Managementaufgaben, koordinieren Arbeitsabläufe, kalkulieren Kosten und Preise, optimieren Marketing und Kundenbindung. Durch die inkludierten Lizenzen dieser Fitnessfachwirt-Ausbildung sind Sie aber auch im trainingspraktischen Bereich kompetenter Ansprechpartner für beispielsweise funktionelles Fitnesstraining und Ernährung.
Folgende Lizenzen erwerben Sie inklusive:
Außerdem erhalten Sie von uns kostenfrei die Ausbildereignungsscheinunterlagen.
Beim IST lernen Sie zeitgemäß und einfach. So lassen sich viele Themen durch unser Web Based Training (WBT) oder Online-Vorlesungen anschaulicher darstellen und besser verstehen. Unserer eigene App macht das Lernen noch flexibler und praktischer.
In der Weiterbildung zum Fitnessfachwirt (IHK) erwerben Sie ein fundiertes wirtschaftliches Grundwissen und eignen sich Managementkompetenzen für Dienstleistungsmarketing, Qualitätsmanagement sowie Organisations- und Personalmanagement an.
Daneben erwerben Sie sportwissenschaftliches Fachwissen in den Bereichen Anatomie, Physiologie, Trainings- und Bewegungslehre, Diagnostik und Ernährung und werden damit zu einem kompetenten Ansprechpartner für Kunden und Mitarbeiter auf der Trainingsfläche. Die Ausbildung zum Fitnessfachwirt (IHK) beinhaltet die vier A- und B-Lizenzen „Fitnesstraining“, „Sporternährung“, „Functional Training“ und „Bereichsleitung Sales“. Darüber hinaus können Sie auf Wunsch bei uns kostenfrei die Ausbildereignungsunterlagen anfordern, mit denen Sie sich auf eine Ausbildereignungsprüfung der IHK vorbereiten können. Bereits beim IST erworbene Lizenzen können auf die Weiterbildung angerechnet werden.
Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte dem Lehrplan Fitnessfachwirt (IHK) oder der Studienbeschreibung.
Volkswirtschaftslehre
Arbeitsmethodik
Betriebswirtschaftslehre I und II
Fallstudie 1 - VWL und BWL
Rechnungswesen
Fallstudie 2 - Rechnungswesen
Recht und Steuern I und II
Fallstudie 3 - Recht und Steuern I und II
Unternehmensführung
Fallstudie 4 - Unternehmensführung
Tipps und Tools zur Prüfungsvorbereitung
Vorbereitung IHK-Prüfung 1. Teil
Anatomie
Physiologie
Trainings- und Bewegungslehre
Diagnostik und Testmethoden
Gerätetraining
Diagnostik und Fitnesstraining
Trainingsplanerstellung + Lizenzprüfung
Orthopädische und traumatologische Krankheitsbilder
Internistische und neurologische Krankheitsbilder
Zielgruppenspezifische Ernährung
Grundlagen der Ernährung
Ernährung im Leistungs- und Gesundheitssport + Lizenzprüfung
Functional Training Grundlagen
Functional Training und Koordination in der Praxis + Lizenzprüfung
Spezielle Trainingsformen und Trainingsmittel
Dienstleistungsmarketing
Qualitätsmanagement
Beschaffung
Fitnessmarketing und Verkauf + Lizenzprüfung
Personalführung und Kommunikation I
Personalführung und Kommunikation II
Vorbereitung IHK-Prüfung 2. Teil
Legende: Lehrheft Seminar Online-Vorlesung Web Based Training IST-Webinar/Online-Tutorium
Informationen zu unseren Lehrmethoden.
Werden Ihnen pro Seminar mehrere Terminvorschläge angezeigt, können Sie sich aus diesen Ihren Wunsch-Termin auswählen. Aufgrund der Corona-Pandemie bieten wir unsere Seminare aktuell in einer hybriden Variante an. Es kann dadurch in Einzelfällen dazu kommen, dass die Titel der Seminare abweichen. Die Weiterbildung Fitnessfachwirt (IHK) ist in Kooperation mit der IHK Düsseldorf entstanden. Einzelne Seminartermine sowie die Prüfung vor der IHK finden daher ausschließlich in Düsseldorf statt. Bei Fragen hierzu wenden Sie sich gerne an den Fachbereich Fitness.
Termin | Ort | |
---|---|---|
Online-Tutorium: WBQ | ||
30.08.2023 - 31.01.2024 | Online | |
Diagnostik und Fitnesstraining | ||
01.04.2023 - 02.04.2023 | clever fit München-Ost - Karl-Hammerschmidt-Straße 32, 85609 Dornach (Aschheim) | |
17.06.2023 - 18.06.2023 | clever fit München-Ost - Karl-Hammerschmidt-Straße 32, 85609 Dornach (Aschheim) | |
Ende KW 28 2023 | IST-Studieninstitut + CAMP Physiotherapie - Erkrather Straße 220 a-c, 40233 Düsseldorf | |
02.09.2023 - 03.09.2023 | clever fit München-Ost - Karl-Hammerschmidt-Straße 32, 85609 Dornach (Aschheim) | |
Ende KW 37 2023 | IST-Studieninstitut + CAMP Physiotherapie - Erkrather Straße 220 a-c, 40233 Düsseldorf | |
Ende KW 46 2023 | IST-Studieninstitut + CAMP Physiotherapie - Erkrather Straße 220 a-c, 40233 Düsseldorf | |
Ernährung im Leistungs- und Gesundheitssport + Lizenzprüfung | ||
31.03.2023 - 02.04.2023 | Online | |
07.07.2023 - 09.07.2023 | Online | |
14.07.2023 - 16.07.2023 | Online | |
20.10.2023 - 22.10.2023 | Online | |
17.11.2023 - 19.11.2023 | Online | |
Gerätetraining | ||
Ende KW 13 2023 | IST-Studieninstitut + CAMP Physiotherapie - Erkrather Straße 220 a-c, 40233 Düsseldorf | |
06.05.2023 - 07.05.2023 | clever fit München-Ost - Karl-Hammerschmidt-Straße 32, 85609 Dornach (Aschheim) | |
Ende KW 18 2023 | IST-Studieninstitut + CAMP Physiotherapie - Erkrather Straße 220 a-c, 40233 Düsseldorf | |
16.06.2023 - 17.06.2023 | IST-Studieninstitut + CAMP Physiotherapie - Erkrather Straße 220 a-c, 40233 Düsseldorf | |
Ende KW 27 2023 | IST-Studieninstitut + CAMP Physiotherapie - Erkrather Straße 220 a-c, 40233 Düsseldorf | |
22.07.2023 - 23.07.2023 | clever fit München-Ost - Karl-Hammerschmidt-Straße 32, 85609 Dornach (Aschheim) | |
04.08.2023 - 05.08.2023 | IST-Studieninstitut + CAMP Physiotherapie - Erkrather Straße 220 a-c, 40233 Düsseldorf | |
Ende KW 36 2023 | IST-Studieninstitut + CAMP Physiotherapie - Erkrather Straße 220 a-c, 40233 Düsseldorf | |
06.10.2023 - 07.10.2023 | IST-Studieninstitut + CAMP Physiotherapie - Erkrather Straße 220 a-c, 40233 Düsseldorf | |
07.10.2023 - 08.10.2023 | clever fit München-Ost - Karl-Hammerschmidt-Straße 32, 85609 Dornach (Aschheim) | |
Ende KW 44 2023 | IST-Studieninstitut + CAMP Physiotherapie - Erkrather Straße 220 a-c, 40233 Düsseldorf | |
Ende KW 48 2023 | IST-Studieninstitut + CAMP Physiotherapie - Erkrather Straße 220 a-c, 40233 Düsseldorf | |
Trainingsplanerstellung + Lizenzprüfung | ||
Ende KW 12 2023 | IST-Studieninstitut + CAMP Physiotherapie - Erkrather Straße 220 a-c, 40233 Düsseldorf | |
25.03.2023 - 26.03.2023 | clever fit München-Ost - Karl-Hammerschmidt-Straße 32, 85609 Dornach (Aschheim) | |
Ende KW 16 2023 | IST-Studieninstitut + CAMP Physiotherapie - Erkrather Straße 220 a-c, 40233 Düsseldorf | |
Ende KW 22 2023 | IST-Studieninstitut + CAMP Physiotherapie - Erkrather Straße 220 a-c, 40233 Düsseldorf | |
03.06.2023 - 04.06.2023 | clever fit München-Ost - Karl-Hammerschmidt-Straße 32, 85609 Dornach (Aschheim) | |
30.06.2023 - 01.07.2023 | IST-Studieninstitut + CAMP Physiotherapie - Erkrather Straße 220 a-c, 40233 Düsseldorf | |
Ende KW 30 2023 | IST-Studieninstitut + CAMP Physiotherapie - Erkrather Straße 220 a-c, 40233 Düsseldorf | |
18.08.2023 - 19.08.2023 | IST-Studieninstitut + CAMP Physiotherapie - Erkrather Straße 220 a-c, 40233 Düsseldorf | |
19.08.2023 - 20.08.2023 | clever fit München-Ost - Karl-Hammerschmidt-Straße 32, 85609 Dornach (Aschheim) | |
Ende KW 38 2023 | IST-Studieninstitut + CAMP Physiotherapie - Erkrather Straße 220 a-c, 40233 Düsseldorf | |
20.10.2023 - 21.10.2023 | IST-Studieninstitut + CAMP Physiotherapie - Erkrather Straße 220 a-c, 40233 Düsseldorf | |
11.11.2023 - 12.11.2023 | clever fit München-Ost - Karl-Hammerschmidt-Straße 32, 85609 Dornach (Aschheim) | |
Ende KW 47 2023 | IST-Studieninstitut + CAMP Physiotherapie - Erkrather Straße 220 a-c, 40233 Düsseldorf | |
Ende KW 50 2023 | IST-Studieninstitut + CAMP Physiotherapie - Erkrather Straße 220 a-c, 40233 Düsseldorf | |
Vorbereitung IHK Prüfung 1. Teil | ||
Ende KW 35 2023 | IST-Studieninstitut - Schwanenhöfe - Erkrather Str. 220 a-c, 40233 Düsseldorf | |
Functional Training und Koordination in der Praxis + Lizenzprüfung | ||
05.08.2023 - 06.08.2023 | Racket-Park (TSV Haar) - Höglweg 7, 85540 Haar | |
Ende KW 33 2023 | IST-LernLoft Schwanenhöfe - Erkrather Straße 224 a, 40233 Düsseldorf |
In Kooperation mit der Deutschen Bahn bieten wir Ihnen attraktive Sonderkonditionen für die An- und Abreise zu Seminaren und Prüfungen.
Abschluss: Fitnessfachwirt/-in (IHK)
Wenn Sie eine allgemeine fachliche Qualifikation anstreben, erhalten Sie mit dem erfolgreichen Abschluss des Fernlehrgangs eine IST-Teilnahmebescheinigung. Das IHK-Zeugnis erhalten Sie nach bestandener Prüfung von der Industrie- und Handelskammer.
Die Weiterbildung Fitnessfachwirt/-in (IHK) ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht geprüft und zugelassen (Zulassungs-Nr. Wirtschaftsbezogene Qualifikationen: 561607; Zulassungs-Nr. Handlungsspezifische Qualifikationen: 5123020).
Die Qualität unserer Bildungsangebote erkennen auch unsere Studierenden und Absolventen an, so dass viele neue Teilnehmer auf Empfehlung zu uns kommen. Das belegen auch unabhängige Bewertungsportale.
Das IST-Studieninstitut wurde z.B. auf fernstudiumcheck.de als „Top-Fernschule“ wiederholt unter die beliebtesten Bildungsanbieter gewählt.
Die Inhalte der Weiterbildung Fitnessfachwirt (IHK) werden Ihnen vermittelt durch 22 Studienhefte und 8 Seminare sowie 5 Online-Vorlesungen und Online-Tutorien.
Die Studienhefte können Sie in gebundener Form zugesandt bekommen oder direkt im IST-Online-Campus herunterladen. Bei dieser "online-gestützten" Variante erhalten Sie eine monatliche Ermäßigung von 5% auf die Studiengebühr.
Zusätzlich haben Sie mit unserer App immer und überall Zugriff auf Ihr Studium. Sie können sich in den Online-Campus einloggen, Termine und Nachrichten verwalten und sich mit unserer Quiz-Funktion auf Prüfungen vorbereiten. Außerdem werden Sie beim Lernen durch unser Web Based Training (WBT) unterstützt.
Beispiel Web Based Training und IST-App
Mitarbeiter im kaufmännischen oder trainingspraktischen Bereich einer Fitnessanlage.
Für die Prüfung gelten die Zulassungsvoraussetzungen der IHK:
(1) Zur Prüfung im Prüfungsteil „Wirtschaftsbezogene Qualifikationen“ ist zuzulassen, wer Folgendes nachweist:
(2) Zur Prüfung im Prüfungsteil „Handlungsspezifische Qualifikationen“ ist zuzulassen, wer Folgendes nachweist:
(3) Die Berufspraxis nach Absatz 1 und 2 muss inhaltlich wesentliche Bezüge zu organisatorischen Tätigkeiten in der Fitnessbranche haben.
(4) Abweichend von Absatz 1 und Absatz 2 ist zur Prüfung zuzulassen, wer durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft macht, Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten (berufliche Handlungsfähigkeit) erworben zu haben, die die Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.
Die Weiterbildung zum Fitnessfachwirt (IHK) dauert 18 Monate und startet jeweils im Februar und August in Düsseldorf und München.
Und auch wenn Sie mehr Zeit brauchen oder eine Pause einlegen müssen: kein Problem. Nach Ablauf der regulären Weiterbildungsdauer sichern wir Ihnen einen kostenfreien 9-monatigen Betreuungszeitraum zu, in dem Sie weiter Zugriff auf Ihren Online-Campus haben und sich mit Fragen jederzeit bei uns melden können.
Die Studiengebühren betragen:
Inkl. gedruckter Studienhefte:
Digitale Studienhefte:
Informieren Sie sich bitte auch über die Ermäßigungs- und Finanzierungsmöglichkeiten.
Die IHK berechnet zudem Prüfungsgebühren, die von Ihnen direkt an die IHK zu zahlen sind. Weitere Information finden Sie hier.
Sie sind sich unsicher, welche unserer Weiterbildung für die Arbeit in der Fitness- & Gesundheitsbranche die richtige für Sie ist?
Auf der Seite "Gesundheitsmanagement studieren" bieten wir Ihnen einen Vergleich unserer Angebote, wie z.B. Fachwirt für Prävention und Gesundheitsförderung (IHK), Medical Fitnesscoach oder Bachelor Fitness and Health Management. Selbstverständlich beraten wir Sie auch gerne persönlich, um die geeignete Qualifikation für Sie zu finden. Rufen Sie uns einfach unter der Telefonnummer +49 211 86668 0 an.
Für Interessenten des Fitnessfachwirt (IHK) bieten wir weitere interessante Weiterbildungen an:
Melden Sie sich hier bequem und einfach online an.
Sie haben noch Fragen? Wir sind gerne für Sie da: telefonisch unter der Rufnummer +49 211 86668 0 oder per E-Mail.
Christine Mertens
Bereichsleiterin Aus- und Weiterbildungsprüfungen der IHK Düsseldorf:
Version: 9.1.0.0