Weil jedes Kind eine Kindheit verdient
Alina Looß, „Kommunikationsmanagement“, bringt ihre Marketing- und Kommunikationskenntnisse in der Stiftung „UCC Orphanage“ in Sierra Leone ein – ein Waisenhaus, das von einem ehemaligen Kollegen gegründet wurde.
Family of good hope
Sarah Leber, „Fitnesswissenschaft & Fitnessökonomie“, unterstützt in Tansania im Projekt „Familiy of good hope“ junge, alleinerziehende Mütter, die nach der Schwangerschaft nicht zurück in die Schule dürfen.
Eine Welt für alle
Claudia Dragomir, „Eventmanagement“, engagiert sich im Arbeitskreis „Eine Welt Rheurdt“, der seit vielen Jahren die benachteiligten Ureinwohner der philippinischen Insel Mindoro unterstützt.
Den Krankenhausalltag leichter machen
Nicht weniger wollen Daniel Schmidt, Sportbusiness Management, und seine Mitstreiter beim „Radio Klinikfunk Wiesbaden“ – einem komplett ehrenamtlich und gemeinnützig betriebenen Krankenhaussender der Dr.-Horst-Schmidt-Kliniken in Wiesbaden.
Faire Chance für junge Menschen
Emma Lu Befurt, „Sportbusiness Management“, möchte benachteiligten Menschen in Deutschland eine faire Chance in unserer Gesellschaft ermöglichen und engagiert sich deshalb für werdende Mütter und Familien in Not.
Bewegung gegen den Corona-Blues
Florian Leisentritt, „Hotel Management“, ist Direktor des Hotels „Das Gewandhaus Dresden, Autograph Collection“ und unterstützt seit Jahren die Kirsten-Stiftung, die Profifußballer Ulf Kirsten nach seinem Rückzug aus dem aktiven Profisport gegründet hat.
Hilfe für die Ärmsten
Ralf Biebeler, „Kommunikation & Medienmanagement“, engagiert sich im Verein „Damas Alemanas“ in Ecuador, der Frauen und Mädchen unterstützt, die Gewalt erfahren haben, missbraucht wurden und nicht genug Geld für Essen und Bildung haben.
Asha21 – hope is rising
Nathalie Pfeifer, Studentin eines Brückenkurses im Fitnessbereich, hat im Verein „Asha21 –Hope is rising“ eine Patenschaft für ein Kind in Nepal übernommen und hofft, es im nächsten Jahr wieder besuchen zu können.