24 Stunden radeln für einen guten Zweck
Immer wieder geht Christian Dierschke, Fachbereich Gesundheit & Wellness, an seine Grenzen. Mit Freunden nimmt er regelmäßig am 24-Stunden-Klassiker „Rad am Ring“ durch die „grüne Hölle“ teil und unterstützt damit die Organisation „Be Strong For Kids“.
Dem treuen Hundeblick erlegen
Es war Liebe auf den ersten Blick. Claus Prommersberger, Fachbereich Kommunikation & Wirtschaft, konnte dem treuen Hundeblick von Betty nicht widerstehen und holte sie mit Hilfe der Tierschutzorganisation „A.C.E. Tiere in Not“ aus Griechenland nach Düsseldorf.
Kinder mit Handicap werden Golfer
Handicap? Richtig! Kinder, die die Theodor-Andresen-Schule, eine Förderschule für geistige Entwicklung in Düsseldorf, besuchen, sollen auch im nächsten Jahr die Chance haben, ihr persönliches Golf-Handicap zu verbessern. IST-Prof. Felix Kempf setzt sich dafür ein.
„Meine Tochter ist sehr glücklich hier“
Marie-Sophie lebt glücklich in einem Dorf der Theodor-Fliedner-Stiftung in Mühlheim. Die Menschen werden hier nicht über ihre Einschränkung, sondern über ihre Persönlichkeit wahrgenommen. Ihre Mutter Gabriele Hoff, Verwaltung, hilft hier, wann immer sie kann.
Schwimmkurse für krebskranke Kinder
Krebserkrankte Kinder durch Bewegungsangebote während und nach der medizinischen Behandlung zu unterstützen und dadurch Nebenwirkungen der Therapien entgegenzuwirken – dafür steht „Activeoncokids“. IST-Prof. Katharina Eckert hat hier ihr Herzensprojekt gefunden.
Denn wenn et Trömmelche jeht
Karneval ist Brauchtum und aktive Brauchtumspflege hat sich das „Rheinische Tanzcorps Echte Fründe“ aus Köln auf die Fahnen geschrieben. Stefanie Harich, Verwaltung, ist seit 20 Jahren tatkräftig mit dabei.
... auf dem Rücken der Pferde
Ihre Liebe zu Pferden teilt Jana Schulz, Grafikerin, mit entwicklungsverzögerten und behinderten Menschen sowie traumatisierten Kindern im Voltigier- und Therapieverein Mongshof in Mönchengladbach. Ihr Verein ermöglicht wunderbare Mensch-Pferd-Erfahrungen.