11.12.2020


Sauna-Erlebnisse der besonderen Art
Die Weiterbildung zur Sauna-Meisterin war für Rebecca Lang ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Erst hatte sie mit einem Sauna-Floß eine ganz besondere Wellness-Idee umgesetzt, jetzt betreibt sie in Finnland eine Eco Lodge.
Rebecca Lang war schon lange tief mit Finnland verbunden, bevor sie im vergangenen Jahr gemeinsam mit ihrem Mann Sami dorthin auswanderte. Zuvor lebten beide mal in Berlin, mal im finnischen Teil von Lappland. Aus dem hohen Norden brachte sie regelmäßig Inspirationen und neue Ideen für ihr 2017 gegründetes Unternehmen „Finnfloat“, mit dem sie ein echtes finnisches Sauna-Floß betrieb, in die Hauptstadt mit.
Weiterbildung zur Entschleunigung
Eigentlich ist die 34-Jährige studierte Dramaturgin. Sie hat aber die Erfahrung machen müssen, dass ständige Erreichbarkeit, Termindruck und Stress in einem Fulltime-Job den Menschen aus dem Gleichgewicht bringen kann. „Für mich selbst habe ich dabei erkannt, wie wichtig es ist, regelmäßig in die Sauna zu gehen und Achtsamkeits- und Entspannungsübungen durchzuführen“, erläutert Rebecca ihre Entscheidung, dem Theater den Rücken zu kehren und ein Berufsleben als Sauna-Meisterin zu führen. Im Zuge dieser Entscheidungen absolvierte sie am IST die Weiterbildung zur Sauna-Meisterin.
„Wie sauniert man richtig? Welche Gesundheitsprävention bietet regelmäßiges saunieren? Was sind die positiven kurz-, was die langfristigen Effekte des Saunabadens? Welche therapeutische Wirkung hat die Sauna? Was geschieht im Körper während und nach dem Saunieren? Was ist die medizinische Wirkung der Sauna? Welche Anwendungen und Aufgüsse gibt es“, fasst Rebecca ihre hier erworbenen Kenntnisse zusammen. „Die Weiterbildung war die Basis meines Wissens und Handelns, als ich das Sauna-Floß betrieben habe. Ich wollte, dass meine Gäste eine glückliche und entspannte Zeit auf dem Sauna-Floß verbringen.“
Immer wieder neue Ideen
Seit rund acht Jahren ist Rebecca selbstständig und sie hat ihr Unternehmen immer wieder um neue Bausteine ergänzt, sich von anderen getrennt. Mittlerweile hat sie mit Sami Berlin verlassen, um auf einer finnischen Schäreninsel einen neuen Traum zu verwirklichen. Die beiden betreiben hier eine Eco Lodge, natürlich mit Sauna.
Auf der kleinen Insel können Gäste in zwei Luxuszelten oder einer rustikalen Holzhütte übernachten, werden auf Wunsch kulinarisch verwöhnt oder können eine Massage im Spa-Tipi genießen. Ein gemeinsamer Sauna-Besuch gehört zum morgendlichen Ritual auf der Lodge, den Rebecca nach wie vor zu einem besonderen Erlebnis werden lässt.
Sauna-Meisterin und Reiseanbieterin
Und diejenigen, die keine Lust haben, die Seele an nur einem Ort baumeln zu lassen, nehmen Rebecca und Sami mit auf außergewöhnliche Reisen, die sie unter dem Namen Finnspirit anbieten.
Aber auch dabei spielen Saunen eine wichtige Rolle, denn ihr Sauna-Städtetrip führt quer durch Helsinki und Tampere, wo Mitreisende von der ältesten öffentlichen Sauna Finnlands von 1906, über klassische Saunabadeanstalten am See, bis hin zur zeitgenössischen urbanen Interpretation von Sauna im Stadtzentrum, alles über die größte der finnischen Leidenschaften, das Saunabaden, erfahren.
Andere Reisen führen nach Lappland und Karelien. Immer steht die Natur dabei im Mittelpunkt. „In Lappland liebe ich vor allem die Ruhe und das Licht. Im Sommer wird es nicht dunkel, der Wald ist voller Blaubeeren, die Fjälls laden zu den herrlichsten Wanderungen ein und im Winter liegt richtig Schnee, man kann nach der Sauna im Eisloch baden und zu den Polarlichtern am Himmel aufblicken“, schwärmt Rebecca. „Ein außergewöhnliches Gefühl ist das.“
Wir wünschen unserer Absolventin weiterhin so viel Erfolg bei ihren Unternehmungen und alles Gute für die Zukunft!