09.11.2023


Online-Infoveranstaltung zum dualen Studium
Die IST-Hochschule bietet am Dienstag, den 28. November, um 18 Uhr, die Möglichkeit, sich bei einer Online-Informationsveranstaltung über das Thema „duales Studium“ zu informieren. Die Teilnahme ist kostenfrei und unverbindlich.
Nach der Schule stehen viele Schüler:innen vor der Herausforderung, den Rest ihres Lebens zu planen. Wo soll es beruflich hingehen? Was macht am meisten Sinn? Was passt denn überhaupt zu mir? Doch wo fängt man nach dem Abitur am besten an? Und wie können Eltern dabei unterstützen?Eine Option ist ein duales Studium, das sich in den vergangenen Jahren zunehmender Beliebtheit bei Schulabgänger:innen und jungen Berufstätigen erfreut. Es kombiniert theoretisches Wissen an einer Hochschule mit praktischer Erfahrung in einem Unternehmen.
Die IST-Hochschule bietet eine breite Palette an dualen Studiengängen in den Branchen „Sport & Management“, „Tourismus & Hospitality“, „Fitness & Gesundheit“ sowie „Kommunikation & Wirtschaft“ an, die es den Studierenden ermöglichen, ihr Wissen direkt in die Praxis umzusetzen und wertvolle berufliche Kontakte zu knüpfen. Ein großer Vorteil eines dualen Studiums an der IST-Hochschule: Lern- und Arbeitszeiten können flexibel und individuell eingeteilt werden, es gibt keinen Blockunterricht wie bei klassischen dualen Studienangeboten. So bleibt die Tätigkeit im ausbildenden Unternehmen im Fokus. Und den Auszubildenen können früh verantwortungsvolle Aufgaben übertragen werden, da sie ohne längere Abwesenheiten kontinuierlich in die betrieblichen Abläufe eingeplant werden können.
„Wir freuen uns darauf, allen Interessierten, Schüler:innen und deren Eltern die Vorteile und Möglichkeiten des dualen Studiums näherzubringen“, sagt Dr. Katrin Gessner-Ulrich, Präsidentin der IST-Hochschule für Management. „Dieses Bildungsmodell bietet jungen Menschen eine optimale Vorbereitung auf einen erfolgreichen Einstieg in das Berufsleben und ermöglicht es ihnen, ihr Potenzial voll auszuschöpfen.“