23.04.2025


Webinar: Was uns am Handeln hindert
Ob beruflich, privat oder im Studium – wir alle verschieben Dinge, die eigentlich wichtig sind. Stattdessen lenken wir uns ab, reden uns Auszeiten schön oder verlieren uns in endlosen To-do-Listen. Doch warum fällt es uns oft so schwer, ins Handeln zu kommen?
Alexandra Löwe, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der IST-Hochschule, wird am Donnerstag, dem 12. Juni, um 18 Uhr, im IST-Webinar „Prokrastination – Warum wir wissen, was gut für uns ist und es trotzdem nicht tun“ Antworten auf diese Frage geben.
Sie wird das Phänomen der Prokrastination aus ganzheitlicher Sicht erläutern. Mit ihrem fundierten Hintergrund in den Bereichen Stressmanagement, Resilienz und gesundes Arbeiten zeigt sie, was wirklich hinter dem Aufschieben steckt – und wie wir wieder Zugang zu unserer inneren Handlungskraft finden.
Das erwartet Dich im Webinar:
- spannende Impulse aus der Gesundheitspsychologie und dem Coaching
- alltagsnahe Strategien gegen Mikro-Prokrastination
- einfache Tools zur Stärkung von Selbstregulation und Motivation
- neue Perspektiven auf inneren Widerstand und Selbstfürsorge
Erfahre also, was Dich am Handeln hindert – und wie Du Deine innere Blockade überwinden kannst.