- Lernen Sie, wie Sie die Abläufe am Front Office optimieren
- Inkl. Zertifikat „Revenue Management“ und IST-Webinar "Interkulturelle Business Knigge"
- Maximale Flexibilität dank E-Learning
- Lernen Sie, wie Sie die Abläufe am Front Office optimieren
- Inkl. Zertifikat „Revenue Management“ und IST-Webinar "Interkulturelle Business Knigge"
- Maximale Flexibilität dank E-Learning
Weiterbildung zum Front Office Manager
Alle Fakten auf einen Blick
Sorgen Sie für ein unverzichtbares Front Office Management
Als Front Office Manager sind Sie mit Ihrem Team die wichtigsten Ansprechpartner der Gäste und geben Ihrem Hotel ein Gesicht. Hier kommt es auf Ihre Kommunikationsstärke, Ihre interkulturelle Kompetenz sowie auf die richtige Etikette an.
Damit die Beschäftigten am Front Office auch in hektischen Zeiten den Überblick behalten, muss der Front Office Manager für einen reibungslosen Ablauf sorgen. Er ist ein unverzichtbares Bindeglied von Back Office und Rezeption.
Inhalte der Weiterbildung
Das Front Office ist mehr als ein Check-in-Schalter. Die Verantwortung für den Personaleinsatz, die kontinuierliche Zimmerauslastung sowie das Beschwerdemanagement gehören zu den spannenden Aufgaben. Auf all das bereitet Sie dieser Kurs vor. Darüber hinaus gibt Ihnen ein erfahrener Concierge in einem interaktiven IST-Webinar einen Einblick in seinen spannenden Berufsalltag. Mit dem integrierten Zertifikat Revenue Management erhalten Sie wertvolles Wissen über die Möglichkeiten der Umsatz- und Gewinnsteigerung.
Ausführliche Informationen zur Weiterbildung entnehmen Sie bitte dem Lehrplan Front Office Management oder der Studienbeschreibung.
Lehrplan
Studienmaterial | Präsenzphase* |
---|---|
SH: Hotelorganisation
Betriebliche Abläufe – Aufbau eines Hotels – Arbeitsbereiche / Schnittstellen – Tagungen, Kongresse – Hotelspezifisches Personalmanagement (Arbeits-/Zeitpläne, Kennzahlen) – Dienstleistungen - Outsourcing |
W: Revenue Management |
SH: Management am Front Office |
W: Concierge - herausfordernder Traumberuf |
SH: Guest Relation Management
Stil und Etikette, Abläufe und Strukturen, Aufgabe, Personaleinsatz |
|
Online-Vorlesung: Den Gast überzeugen - Kommunikation und Etikette |
|
SH: Interkulturelles Management am Front Office
kulturelle Überlegungen, Wertewandel, internationales Team und interkulturelle Personalführung, interkulturelle Kompetenz und Kommunikation |
W: Business Knigge: souveräner Umgang mit Gästen aus unterschiedlichen Kulturen |
Online-Vorlesung: Einführung in das Revenue Management |
|
SH: Revenue Management
Service- und Dienstleistungsgedanke – Gästeerwartungen – Gastgeberfunktion – Gästebetreuung – CRM – Dienstleistungsqualität – Methoden zur Messung und Auswertung der Zufriedenheit – Kundenbindung – Gästekarten – Reklamations- und Beschwerdemanagement – Kommunikation mit Gästen |
|
Online-Vorlesung: Markt-Intelligenz - die Analyse |
|
Online-Vorlesung: Tools and Pricing im Revenue Management |
* Es stehen Ihnen frei wählbare Termine im Online-Campus zur Verfügung.
SH = Studienheft, P = Präsenzphase , W = IST-Webinar
Informationen zu unseren Lehrmethoden.
Seminartermine
Werden Ihnen pro Seminar mehrere Terminvorschläge angezeigt, können Sie sich aus diesen Ihren Wunsch-Termin auswählen.
Termin | Ort | |
---|---|---|
Concierge - herausfordernder Traumberuf | ||
04.11.2021 | Online | |
Revenue Management | ||
29.04.2021 | Online | |
14.10.2021 | Online | |
Business Knigge: souveräner Umgang mit Gästen aus unterschiedlichen Kulturen | ||
28.10.2021 | Online |
In Kooperation mit der Deutschen Bahn bieten wir Ihnen attraktive Sonderkonditionen für die An- und Abreise zu Seminaren und Prüfungen.
Abschluss und Anerkennung
Die Weiterbildung Front Office Management ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht geprüft und zugelassen (Zulassungs-Nr. 7220710).
Die Qualität unserer Bildungsangebote erkennen auch unsere Studierenden und Absolventen an, so dass viele neue Teilnehmer auf Empfehlung zu uns kommen. Das belegen auch unabhängige Bewertungsportale. Das IST-Studieninstitut wurde z.B. auf fernstudiumcheck.de als „Top-Fernschule“ wiederholt unter die beliebtesten Bildungsanbieter gewählt.
Vermittlungsformen
Die Inhalte der Weiterbildung Front Office Management (IST) werden Ihnen vermittelt durch 5 Studienhefte und 3 Webinare sowie ergänzende Online-Vorlesungen.
Die Studienhefte können Sie per Post zugesandt bekommen oder direkt im IST-Online-Campus herunterladen. Bei dieser "online-gestützten" Variante erhalten Sie eine monatliche Ermäßigung von 5% auf die Studiengebühr.
Zusätzlich haben Sie mit unserer App immer und überall Zugriff auf Ihr Studium. Sie können sich in den Online-Campus einloggen, Termine und Nachrichten verwalten und sich mit unserer Quiz-Funktion auf Prüfungen vorbereiten.
Zielgruppe der Weiterbildung
- Hotelkaufleute
- Hotelfachleute
- Hotelassistenten
- Restaurantfachleute
- Night Auditors
- Quereinsteiger
Teilnahmevoraussetzungen
- Schulabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung oder
- (Fach-)Hochschulreife oder
- mehrjährige Berufserfahrung
Dauer & Beginn
Die Weiterbildung zum Front Office Manager dauert 5 Monate und startet monatlich.
Und auch wenn Sie mehr Zeit brauchen oder eine Pause einlegen müssen: kein Problem. Nach Ablauf der regulären Weiterbildungsdauer sichern wir Ihnen einen kostenfreien 9-monatigen Betreuungszeitraum zu, in dem Sie weiter Zugriff auf Ihren Online-Campus haben und sich mit Fragen jederzeit bei uns melden können.
Kosten
Die Studiengebühren betragen:
Inkl. gedruckter Studienhefte:
- 5 monatliche Raten à 168,00 €
- gesamt: 840,00 €
Digitale Studienhefte:
- 5 monatliche Raten à 155,00 €
- gesamt: 775,00 €
Informieren Sie sich bitte auch über die Ermäßigungs- und Finanzierungsmöglichkeiten.
Alternativen & Spezialisierungen
Sie sind sich unsicher, welche unserer Weiterbildung für die Arbeit in der Hotellerie die richtige für Sie ist?
Auf der Seite "Hotelmanagement studieren" bieten wir Ihnen einen Vergleich unserer Angebote, wie z.B. Hotelbetriebswirt, Hotelökonom (FH) oder Bachelor Hotel Management (B.A.).
Selbstverständlich beraten wir Sie auch gerne persönlich, um die geeignete Qualifikation für Sie zu finden. Rufen Sie uns einfach unter der kostenfreien Bildungshotline 0800 478 0800 an.
Anmedung
Melden Sie sich hier bequem und einfach online an.
Sie haben noch Fragen? Wir sind gerne für Sie da: telefonisch unter der kostenfreien Rufnummer 0800 478 0800 oder per E-Mail.

Ein Job, bunt wie die Fassade des Seehotels
Susanne Retter entschied sich nach dem Abitur für eine Ausbildung zur Arzthelferin. Ihr Ziel damals war es, Medizin zu studieren. Aber es zog die ...
FAQs
Welche Aufgaben hat ein Front Office Manager?
Ein Front Office Manager ist am Hotelempfang erste Anlaufstelle für alle Gäste. Er betreut den Check-in, Check-out, nimmt individuelle Kundenwünsche und Beschwerden entgegen und ist die Schnittstelle zwischen Kunden und den Abteilungen. Er verantwortet den Personaleinsatz, kümmert sich um eine kontinuierliche Zimmerauslastung und sorgt für reibungslose Abläufe innerhalb seines Teams. Ein erfolgreicher Front Office Manager gibt der Rezeption durch seine Professionalität dem Hotel ein Gesicht. Er verantwortet den ersten und letzten Eindruck, den die Gäste mitnehmen.
Welche Inhalte werden in der Weiterbildung zum Front Office Manager vermittelt?
Da Sie als Front Office Manager häufig mit der Hotelleitung zusammenarbeiten, erhalten Sie in der Weiterbildung Front Office Management einen umfassenden Überblick darüber, wie ein Hotel strukturiert und organisiert ist. Für die konkreten Aufgaben am Hotelempfang erfahren Sie, wie Sie Ihre Rezeption erfolgreich und optimiert managen. Ganz wichtig sind auch interkulturelle Aspekte, da Sie häufig mit einem internationalen Team zusammenarbeiten. Nicht zuletzt erfahren Sie, wie Sie die Dienstleistungen im Hotel erfolgreich entwickeln, gestalten und steuern.
Was ist Revenue Management?
Mit dem hier integrierten Zertifikat „Revenue Management“ erfahren Sie, wie Sie freie Kapazitäten der Hotelzimmer vermarkten und die Auslastung steuern, um eine Gewinnmaximierung zu erreichen. Beispielsweise durch gezielte Preisdifferenzierung mit Blick auf die unterschiedliche Zahlungsbereitschaft Ihrer Zielgruppen. Front Office Manager arbeiten häufig an diesem Thema mit. Deshalb erhalten Sie in dieser Weiterbildung das nötige Know-how, um die Aufgabe professionell meistern zu können.
Für wen ist die Weiterbildung Front Office Management besonders geeignet?
In erster Linie sind Hotelkauf- und Hotelfachleute angesprochen, die die komplexen Aufgaben eines Front Office Managers kennenlernen möchten. Aber auch Mitarbeiter der Rezeption und Quereinsteiger, denen noch eine fundierte Wissensbasis fehlt, sind hier richtig.
Wie finde ich eine Anstellung als Front Office Manager?
Die Hotellerie gehört zu den Wachstumsbranchen und bietet daher sehr gute Jobaussichten. Durch das Wachstum steigt auch der Bedarf an entsprechend ausgebildeten Front Office Managern. Auf Joborama.de, der Jobbörse des IST, finden unsere Absolventen zahlreiche Stellenausschreibungen und passende Arbeitgeber.
Wieviel verdient ein Front Office Manager?
Wie in jedem Berufsfeld gibt es eine große Preisspanne, abhängig von der eigenen Person und dem eigenen Lebenslauf, der Stadt, in der man arbeitet, und dem jeweiligen Arbeitgeber. Die Plattform Gehaltsvergleich.de gibt für Mitarbeiter am Front Office eine Gehaltsspanne von 1.985 - 4.406 Euro an. Das Gehalt steigt in der Regel mit der Berufserfahrung sowie der Größe und dem Erfolg des Hotels, in dem man arbeitet.