Start-up Ernährungsberatung

  • Erfolgreicher Start in die Selbstständigkeit
  • Perfekte Ergänzung zu den Kursen Ernährungsberater:in und vegane:r Ernährungsberater:in

  • Erfolgreicher Start in die Selbstständigkeit
  • Perfekte Ergänzung zu den Kursen Ernährungsberater:in und vegane:r Ernährungsberater:in
Übersicht

Selbstständige:r Ernährungsberater:in werden

Wer sich als Ernährungsberater:in selbstständig machen möchte, benötigt neben einer guten Ausbildung und spezifischem Fachwissen auch unternehmerisches Denken, Belastbarkeit und Einfühlungsvermögen sowie gute Kenntnisse des Marktes mit seinen Chancen und Risiken.

Mit unserer Weiterbildung Start-up Ernährungsberatung erhältst Du die notwendigen Hilfestellungen, um erfolgreich in die Selbstständigkeit zu starten und einen Businessplan für Deine Ernährungsberatung zu erstellen.

fernstudiumcheck
Inhalte

Inhalte der Weiterbildung Start-up Ernährungsberatung

Die Weiterbildung Start-up Ernährungsberatung zeigt Dir, wie Du Dein Leistungsspektrum definieren und Dein eigenes Unternehmen aufbauen, organisieren und versichern kannst. Gemeinsam mit Kenntnissen zu Finanzierung und Vermarktung wird Deine Existenzgründung – systematisch geplant und mit klar definiertem Marktauftritt – zum Erfolg.

Die ausführlichen Informationen entnimmst Du bitte dem Lehrplan.

 

Lehrplan

Studienmaterial Seminar*
Business und Selbstständigkeit im Ernährungscoaching

Rechtliche Grundlagen - Arbeitsbereiche im Gesundheits-, Ernährungs- und Fitnesssektor - Businessplan - Marketing - EDV

Business und Selbstständigkeit im Ernährungscoaching

Business und Selbstständigkeit im Ernährungscoaching in der Praxis

* Es stehen Dir frei wählbare Termine im Online-Campus zur Verfügung.

Legende: Lehrheft Seminar Online-Vorlesung

Informationen zu unseren Lehrmethoden.

Geprüfte Qualität

Abschluss: Start-up Ernährungsberatung (IST)

Die Qualität unserer Bildungsangebote erkennen auch unsere Studierenden und Absolvent:innen an, so dass viele neue Teilnehmer:innen auf Empfehlung zu uns kommen. Das belegen auch unabhängige Bewertungsportale. Das IST-Studieninstitut wurde z.B. auf fernstudiumcheck.de als „Top-Fernschule“ wiederholt unter die beliebtesten Bildungsanbieter gewählt.

Unsere Lehrmethoden

Die Inhalte der Weiterbildung Start-up Ernährungsberatung werden Dir vermittelt durch ein Studienheft und eine Seminarphase.

Die Studienhefte kannst Du in gebundener Form zugesandt bekommen oder direkt im IST-Online-Campus herunterladen. Bei dieser "online-gestützten" Variante erhältst Du eine monatliche Ermäßigung von 5% auf die Studiengebühr des Fernstudiums.

Bei den Seminarphasen dieser Weiterbildung stehen Dir verschiedene Seminartermine zur Wahl. Im Online-Campus kannst Du Dich bequem für den jeweils für Dich optimal passenden Termin anmelden.

Zusätzlich hast Du mit unserer App immer und überall Zugriff auf Dein Studium. Du kannst Dich in den Online-Campus einloggen, Termine und Nachrichten verwalten und Dich mit unserer Quiz-Funktion auf Prüfungen vorbereiten.

Zielgruppe

  • Ernährungsberater:innen
  • Diätassistenten:innen
  • Diplom Oecotropholog:innen
  • Personal-, Wellness- und Gesundheitstrainer:innen mit einschlägigen Kenntnissen im Ernährungsbereich, die eine Selbstständigkeit im Ernährungscoaching anstreben

 

Teilnahmevoraussetzungen

  • Schulabschluss
  • Mindestalter 18 Jahre

Dauer & Beginn

Die Weiterbildung Start-up Ernährungsberatung dauert 2 Monate und startet monatlich.

Und auch wenn Du mehr Zeit brauchst oder eine Pause einlegen musst: kein Problem. Nach Ablauf der regulären Weiterbildungsdauer sichern wir Dir einen kostenfreien 9-monatigen Betreuungszeitraum zu, in dem Du weiter Zugriff auf Deinen Online-Campus hast und Dich mit Fragen jederzeit bei uns melden kannst

 

Seminartermine

Hier findest Du eine Übersicht der bereits festgelegten Seminartermine der Weiterbildung Start-up Ernährungsberatung. Werden Dir pro Seminar mehrere Terminvorschläge angezeigt, kannst Du aus diesen Deinen Wunsch-Termin auswählen.

Termin Ort
Business und Selbstständigkeit im Ernährungscoaching in der Praxis
27.10.2023 - 28.10.2023 Online
03.05.2024 - 04.05.2024 Online

In Kooperation mit der Deutschen Bahn bieten wir Dir attraktive Sonderkonditionen für die An- und Abreise zu Seminaren und Prüfungen.

Kosten für die Weiterbildung zum:zur selbtändigen Ernährungsberater:in 

Die Studiengebühren betragen:

Inkl. gedruckter Studienhefte:

Du erhältst die Studienhefte in gedruckter Form per Post zugeschickt. Zusätzlich kannst Du die Hefte in digitaler Form im Online-Campus abrufen.
  • 2 monatliche Raten à 198,00 €
  • gesamt: 396,00 €

Digitale Studienhefte:

Die Studienhefte stehen Dir in digitaler Form im Online-Campus zur Verfügung.
  • 2 monatliche Raten à 188,00 €
  • gesamt: 376,00 €

Informiere Dich bitte auch über die Ermäßigungs- und Finanzierungsmöglichkeiten.

Fakten auf einen Blick

Abschluss
IST-Teilnahmebescheinigung Start-up-Ernährungsberatung (IST)
Studiendauer
2 Monate
Studienbeginn
Monatlich

Dein Wegbegleiter für die Selbstständigkeit

Wenn Du Dich mit professioneller Ernährungsberatung selbstständig machen möchtest, aber nicht weißt, auf welche Eckpunkte Du achten musst, bist Du hier richtig.

Denn die Weiterbildung „Start-up Ernährungsberatung“ ist ein wertvoller Ratgeber und Begleiter auf dem Weg in die Selbstständigkeit.

Nach Abschluss der Weiterbildung weißt Du, wie Du Dein Leistungsspektrum definieren kannst, welche Schritte Du in welcher Reihenfolge abarbeiten solltest und wie Du Dein Unternehmen aufbaust, organisierst, versicherst und erfolgreich vermarktest.

Bequem online anmelden!

Sichere Dir jetzt ohne Risiko einen Platz für Deine Wunsch-Weiterbildung. Du kannst Deine Anmeldung 21 Tage lang ohne Angabe von Gründen widerrufen.

Unsere Vorteile
Anerkannte
Abschlüsse
Hohe
Flexibilität
Starkes
Branchennetzwerk
Persönliche
Betreuung
Mehrfach
ausgezeichnet
Weitere Informationen
Video Video

Mit innovativen Ideen erfolgreich – Im Interview Food-Experte Reinhard-Karl Üblacker. Zum Video.

Video
Immunsystem stärken gesunde Ernährung Personengruppe Blog

Mit der richtigen Ernährung das Immunsystem stärken, Diplom-Trophologin Sabine Haun verrät im Blogbeitrag , wie es geht.

Immunsystem stärken gesunde Ernährung Personengruppe
Vergleich der Ernährungs-Weiterbildungen Kursvergleich

Du bist unsicher, welches unserer Bildungsangebote das richtige für Dich ist? Hier findest Du einen inhaltlichen Vergleich unserer Weiterbildungen im Bereich Ernährung.

Vergleich der Ernährungs-Weiterbildungen
Das sagt...
Dirk Ganter
Dirk Ganter Diplom Oecotrophologe und IST-Dozent:

„Womit fange ich an? Was brauche ich alles? Wer sind meine Mitbewerber? Wie komme ich an Klienten? Diese und viele weitere Fragen bewegen uns, wenn wir uns als Ernährungsberater selbständig machen möchten. Die Weiterbildung Start-up Ernährungsberatung zeigt praxisnah, wie man die eigene Selbständigkeit erfolgreich vorbereitet. Neben fundierten betriebswirtschaftlichen Kenntnissen, erhalten die Teilnehmer einen Marktüberblick sowie Informationen zur Beratungspraxis. Die berufsbegleitende Weiterbildung des IST-Studieninstitutes versetzt die Absolventen in die Lage, einen individuellen Businessplan zu erstellen und umzusetzen.“

Dozent:innen
Dirk Ganter
Kostenfreies Infomaterial!

Fordere jetzt kostenlos und unverbindlich Informationsmaterial an - und in Kürze erhältst Du die gewünschte Broschüre per Post.

Infomaterial-Bröschüre

Infomaterial anfordern

Infomaterial
Wir beraten Dich gerne!

Unsere Mitarbeiter:innen sind Branchenkenner:innen mit fachspezifischer Berufserfahrung und beraten Dich jederzeit kompetent und persönlich.

Mehr Infos zum Team

+49 211 86668 0

gesundheit@ist.de

Beraterteam Wellness und Gesundheit