04.11.2025


Vom eigenen Weg zur Inspiration für andere
Aus persönlichen Erfahrungen wurde eine Berufung: Nathalie nutzt ihr Wissen aus Studium und Weiterbildung, um Menschen zu zeigen, dass gesunde Ernährung und Bewegung der Schlüssel zu mehr Lebensqualität sind.
Nathalies Lebensweg zeigt eindrucksvoll, was mit Fleiß, Zielstrebigkeit und Selbstvertrauen möglich ist. Nach dem Hauptschulabschluss absolvierte sie mehrere schulische und berufliche Stationen – vom Wirtschaftskolleg bis zur Ausbildung zur Fachfrau für Systemgastronomie. Es folgten freiwillige soziale und ökologische Monate, eine Ausbildung zur Kinderentspannungstrainerin und schließlich der Entschluss, ihr Interesse an Bewegung, Gesundheit und Ernährung zu einem festen Bestandteil ihres Berufslebens zu machen.
Heute studiert Nathalie Sport- und Bewegungstherapie und arbeitet parallel in einem Gesundheitszentrum. Dort betreut sie Mitglieder auf der Trainingsfläche, führt Einweisungen und Kontrolltermine durch und begleitet Menschen auf ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden. „Das Besondere an meinem Job ist, dass ich den Menschen ein Stück mehr Lebensqualität schenken kann“, sagt sie. „Wenn sie sich fitter, ausgeglichener und schmerzfreier fühlen, ist das die schönste Bestätigung.“
Motivation aus eigener Erfahrung
Die Studentin kennt Rückschläge – und hat sie in Stärke verwandelt. Als Kind litt sie unter Entwicklungsverzögerungen und musste sich Schritt für Schritt ihren Bildungsweg erkämpfen. „Die Prognose meiner Erzieherinnen war eine Förderschule“, erzählt sie. „Dass ich heute ein duales Studium absolviere, schien damals unmöglich.“
Auch beim Thema Ernährung hat die 24-Jährige eine intensive persönliche Entwicklung durchlaufen. Ihre Auseinandersetzung mit gesunder Ernährung führte zunächst in eine Essstörung – doch mit Unterstützung ihrer Familie, besonders ihrer Mutter, fand sie zurück zu einem gesunden, bewussten Umgang mit dem Thema. Diese Erfahrung prägt ihre heutige Haltung: „Ich möchte Menschen zeigen, dass Ernährung das Leben nicht einschränken, sondern vervollständigen soll.“
Weiterbildung „Ernährungscoach“ als Basis
Um ihr Wissen zu vertiefen und fundiert beraten zu können, besucht Nathalie parallel zum Studium die Weiterbildung zur Ernährungscoachin. Besonders schätzte sie dabei die Flexibilität und die praxisnahen Inhalte: „Ich finde es toll, dass man sich den Lernstoff zeitlich flexibel einteilen kann und durch die Übungsrubrik und Fragenkataloge jederzeit seinen Wissenstand testen kann.“
Zukunftsvision: Ein Ort des gesünderen Selbst
Nathalie verfolgt eine klare Vision: Sie möchte das Wissen aus Studium und Weiterbildung zu einem ganzheitlichen Konzept vereinen – mit dem Ziel, Menschen nachhaltig zu einem gesunden Lebensstil zu führen. Besonders am Herzen liegt ihr dabei die Arbeit mit Kindern: „Ich möchte Kindern helfen, gesunde Ernährung zu verstehen und eine echte Begeisterung für nährstoffreiche Lebensmittel zu entwickeln.“
Langfristig möchte die Gernsbacherin einen Ort schaffen, an dem jeder die Möglichkeit hat, sein persönliches Gesundheitsziel zu erreichen – mit Freude, Motivation und dem Gefühl, sich selbst etwas Gutes zu tun.
Dafür drücken wir Nathalie beide Daumen!
