07.07.2020


„Die Ausbildung zur Yoga-Lehrerin hat mein Leben verändert“
Tänzerin, Personal-Trainerin, angehende Heilpraktikerin – das alles ist Nina Sänger. Aus Leidenschaft. Aber so richtig glücklich hat sie die Yoga-Ausbildung am IST gemacht.
„Ich war naiv, jung und blauäugig“, erinnert sich die 41-Jährige lachend. „Ich habe viel lernen müssen. Ich bin auch des Öfteren auf die Nase gefallen, aber ich bereue nichts. Mein Beruf ist meine Berufung, und mit jeder weiteren Ausbildung merke ich, wie sehr ich mein tägliches Tun liebe. Und ehrlich gesagt hat sich mein Leben nach Beginn der Yoga-Ausbildung am IST komplett verändert. Das macht mich einfach glücklich.“
Die Kölnerin bündelt ihre Kompetenzen in ihrem Studio „Ninas Körperwerkstatt“. Hier gibt sie Kurse, Personal Trainings, macht Yoga-Therapie, leitet Workshops und bringt außerdem Kindern das Schwimmen bei.
Sänger liebt ihren Job, trotz aller Schwierigkeiten, die die aktuelle Corona-Pandemie mit sich bringt. „Der Kontakt zu Menschen ist für mich etwas Wunderbares. Die Möglichkeit dabei, unseren Kunden Wege aufzuzeigen, wie sie mit ihrem Körper als ‚Werkzeug‘ zu einem gesünderen, glücklicheren Leben gelangen, macht meinen Beruf so besonders.“
Beruflich im Management zuhause, nutzt der 32-Jährige gerne die Gelegenheit, praktisch zu arbeiten: „Da ich ein sehr aktiver Mensch bin, freue ich mich sehr über die Möglichkeit, abwechslungsreich zu arbeiten. Ich liebe den Kontakt zu Menschen und die Bewegung. Auch im Medifit gebe ich Personal Trainings. Kurse zu geben ist für mich also keine Arbeit – eher eine Leidenschaft.“
Am IST hat er die Weiterbildung „Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK)“ absolviert, weil die eigentlichen Kapazitäten des Therapiezentrums ausgelastet waren und er weiteres Wachstumspotential in den Unternehmen im Umkreis erkannte. „Wir haben Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung geschaffen und konnten auch ein paar Unternehmen als Kunden gewinnen. Das ist allerdings noch ausbaufähig“, erklärt Höller.
Sowohl Ninas Körperwerkstatt als auch das Medifit hatten unter dem Lockdown der letzten Wochen zu leiden.
Auch Nina Sänger musste reagieren und hat viele Yoga- und Fitness-Videos erstellt und über Youtube ihre Kunden erreicht. „Ich habe mich mit anderen Kollegen und Studiobesitzern eng ausgetauscht und wir sind näher zusammengerückt.“
Jetzt, nachdem Fitnessstudios wieder Kunden empfangen dürfen, geht es auch in Ninas Körperwerkstatt weiter. Anders und ungewohnt, aber Sänger schaut optimistisch in die Zukunft. „Durch die Yoga-Ausbildung hat die Qualität und Tiefe meiner Arbeit gewonnen. Meine Kunden wissen das zu schätzen. Und die Ruhe und Gelassenheit, die ich daraus ziehe, hilft hoffentlich dazu beizutragen, dass ich und mein Unternehmen diese schwierigen Zeiten gut überstehen.“
Wir wünschen sowohl Nina Sänger als auch Bastian Höller für die Zukunft alles Gute!