- Werden Sie Experte für das stark nachgefragte Faszientraining
- Erweitern Sie Ihr aktuellen Trainingsmethoden
Erweitern Sie Ihr Leistungsspektrum um das stark nachgefragte Faszientraining. In zwei Monaten erhalten Sie in der Weiterbildung Faszientraining umfassende Einblicke in die Funktionsweise der Faszien. Als Absolvent kennen Sie aktuelle Forschungsergebnisse und können diese in Ihre Trainertätigkeit einfließen lassen.
Faszien umhüllen Muskeln, Knochen sowie Organe und bilden ein stützendes Netz in unserem ganzen Körper. Sie wirken sich auf die Leistungsfähigkeit eines Sportlers, die Verletzungsprophylaxe und die Rehabilitation aus. Sie lernen sowohl die Grundprinzipien des Faszientrainings als auch Grundlage für eine individuell angefertigte Therapie und ein angepasstes Training.
Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte dem Lehrplan Faszientraining.
Studienmaterial | Präsenzphase* |
---|---|
SH: Faszientraining
Beschaffenheit/Unterteilung/Funktionen von Faszien - Myofasziale Leitbahnen - Grundprinzipien des Faszientrainings (Selbstmassage - Stretching - Körperwahrnehmung - Katapultmechanismus) - praktische Anwendungen - Trainingsprogramme - Faszial Lifestyle |
P: Faszientraining in der Praxis + Lizenzprüfung |
* Es stehen Ihnen frei wählbare Termine im Online-Campus zur Verfügung.
SH = Studienheft, P = Präsenzphase
Informationen zu unseren Lehrmethoden.
Werden Ihnen pro Seminar mehrere Terminvorschläge angezeigt, können Sie sich aus diesen Ihren Wunsch-Termin auswählen. Aufgrund der Corona-Pandemie bieten wir unsere Seminare aktuell in einer hybriden Variante an. Es kann dadurch in Einzelfällen dazu kommen, dass die Titel der Seminare abweichen. Bei Fragen hierzu wenden Sie sich gerne an den Fachbereich Fitness.
Termin | Ort | |
---|---|---|
Faszientraining in der Praxis + Lizenzprüfung | ||
10.06.2021 - 11.06.2021 | SportScheck Allwetteranlage München - Münchner Straße 15, 85774 Unterföhring | |
14.06.2021 - 15.06.2021 | Holmes Place Health Club Berlin - Ostkreuz - Hirschberger Straße 3 (Bei Kaufland), 10317 Berlin | |
24.06.2021 - 25.06.2021 | Sportforum Schmiden - Wilhelm-Stähle-Straße 13, 70736 Fellbach | |
28.06.2021 - 29.06.2021 | SportScheck Allwetteranlage München - Münchner Straße 15, 85774 Unterföhring | |
30.06.2021 - 01.07.2021 | FitX - Schwanenhöfe - mit Treffpunkt im IST-Studieninstitut - Erkrather Str. 220 a-c, 40233 Düsseldorf | |
07.07.2021 - 08.07.2021 | fitness & friends Hamburg - Friedrich-Ebert-Damm 128, 22047 Hamburg |
In Kooperation mit der Deutschen Bahn bieten wir Ihnen attraktive Sonderkonditionen für die An- und Abreise zu Seminaren und Prüfungen.
Abschluss: A-Lizenz Faszientraining
Die Qualität unserer Bildungsangebote erkennen auch unsere Studierenden und Absolventen an, so dass viele neue Teilnehmer auf Empfehlung zu uns kommen. Das belegen auch unabhängige Bewertungsportale. Das IST-Studieninstitut wurde z.B. auf fernstudiumcheck.de als „Top-Fernschule“ wiederholt unter die beliebtesten Bildungsanbieter gewählt.
Die Inhalte der Weiterbildung Faszientraining werden Ihnen vermittelt durch ein Studienheft und eine Präsenzphase.
Die Studienhefte können Sie in gebundener Form zugesandt bekommen oder direkt im IST-Online-Campus herunterladen. Bei der online-gestützten Variante erhalten Sie eine monatliche Ermäßigung von 5% auf die Studiengebühr.
Unsere Seminarorte sind mit modernem Equipment ausgestattet. Hier lernen Sie von unseren erfahrenen Dozenten so praxisnah wie möglich und haben direkt vor Ort die Möglichkeit, Ihr neuerworbenes Wissen praktisch umzusetzen.
Zusätzlich haben Sie mit unserer App immer und überall Zugriff auf Ihr Studium. Sie können sich in den Online-Campus einloggen, Termine und Nachrichten verwalten und sich mit unserer Quiz-Funktion auf Prüfungen vorbereiten.
Die Zielgruppe der Weiterbildung Faszientraining umfasst Trainer und Sportler, die bereits eine Basisausbildung (B-Lizenz Fitness oder Lizenzen anderer Sportarten) besitzen und darauf aufbauend ihre Arbeit um den Bereich Faszientraining erweitern möchten.
Sie sollten mindestens 18 Jahre alt sein, einen Abschluss als Sport- und/oder Gymnastiklehrer oder eine Ausbildung zum Physiotherapeuten oder eine anerkannte Fitnesstrainerausbildung, z.B. B-Lizenz Fitnesstraining oder vergleichbare Abschlüsse vorweisen können.
Die Weiterbildung Faszientraining dauert zwei Monate und startet in Düsseldorf, München, Berlin und Stuttgart im März und September.
Und auch wenn Sie mehr Zeit brauchen oder eine Pause einlegen müssen: kein Problem. Nach Ablauf der regulären Weiterbildungsdauer sichern wir Ihnen einen kostenfreien 9-monatigen Betreuungszeitraum zu, in dem Sie weiter Zugriff auf Ihren Online-Campus haben und sich mit Fragen jederzeit bei uns melden können.Die Studiengebühren betragen:
Inkl. gedruckter Studienhefte:
Digitale Studienhefte:
Die Teilnahme an den Seminaren ist in den Kosten enthalten.
Informieren Sie sich bitte auch über die Ermäßigungs- und Finanzierungsmöglichkeiten.
Sie sind sich unsicher, welche unserer Trainerlizenzen die richtige für Sie ist?
Auf der Seite "Trainerlizenz erwerben" bieten wir Ihnen einen Vergleich unserer Angebote, wie Z.B. Group Fitness Trainer B-Lizenz, Sporternährung B-Lizenz oder Athletiktraining A-Lizenz.
Selbstverständlich beraten wir Sie auch gerne persönlich, um die geeignete Qualifikation für Sie zu finden. Rufen Sie uns einfach unter der kostenfreien Bildungshotline 0800 478 0800 an.
Melden Sie sich hier bequem und einfach online an.
Sie haben noch Fragen? Wir sind gerne für Sie da: telefonisch unter der kostenfreien Rufnummer 0800 478 0800 oder per E-Mail.
Version: 9.0.1.5